Die Veranstaltungen des Kulturschlüssels Augsburg
Lust auf Kultur?
Hier finden Sie die Veranstaltungen, die unsere Kulturspender uns zur Verfügung stellen. Die Zahl der einzelnen Tickets ist natürlich begrenzt. Wir verteilen die Karten daher möglichst gerecht auch die Kulturgenießer und deren Begleiter.
Nach der Anmeldung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und klären die Details.
Neugierig geworden? Na dann los…
Rund 30 Kulturspender unterstützen derzeit unser Projekt. An dieser Stelle ein herzliches DANKE !
Evgenny Konnov - Franz Liszt
kleiner goldener Saal · Barrierefrei
Evgenny Konnov ist Preisträger des 60. Kunstförderpreises Augsburg und war der Artist in Residence für die Spielzeit 2020/2021 im Staatstheater Augsburg, wo er über 15 Konzerte mit den Augsburger Philharmonikern im Kongress am Park gespielt hat.
Er ist auch Preisträger von mehr als 30 internationalen Klavierwettbewerben, u.a. erhielt er: 1. Preis beim internationalen Musikwettbewerb "Maria Canals" (Spanien), 1. Preis beim internationalen Klavierwettbewerb "Ettore Pozzoli" (Italien) und 1. Preis beim 14. internationalen Klavierwettbewerb "Unisa" (Südafrika).
Das Konzertprogramm umfasst einen der komplexesten und virtuosesten Zyklen der Klavierliteratur: Franz Liszt´s 12 Études d´exécution transcendante. Der Komponist feilte 26 Jahre an diesem Zyklus und vollendete ihn mit großem Erfolg 1852. Mit diesem Werk machte er Unvorstellbares am Klavier möglich und war wegweisend für unzählige weitere Kompositionen. Es ist eine der größten Herausforderungen für jeden Pianisten, alle Etüden an einem Abend ohne Pause zu spielen, sogar Robert Schumann meinte, dass "höchstens zehn oder zweölf Pianisten auf der Welt sie bewältigen können". Jede der Etitüden hat ihren eigenen Charakter, von langsamen und lyrischen Stücken bis zu heroischen und virtuosen, die zuletzt mit einem Schneesturm am Klavier endeten.
Spender
Evgenny Konnov
Veranstaltungsort
Adresse: kleiner goldener Saal, Jesuitengasse 12 86152 Augsburg
Erreichbarkeit/Anfahrt: Bus/Bahn
Barrierefreiheit: Barrierefrei
Zurück zur Veranstaltungsliste